Donnerstag, 9. Juli 2009

USA Bericht:: NY in bewegten Bildern

Nach der Fotoreihe folgt hier die Videoreportage meiner ersten NY Tour. Dankt mir für das Hochladen. Es dauert so scheiße ewig bei Google einen kleinen Film hochzuladen. ^^

Die "Penn"-Station: ( auf deutsch Bahnhof )


Chinatown:


Eine kleine Kirche zwischen Wolkenkratzern:


Der Timesquare:


Denmächst folgen noch Bilder von mir in der City und vom Paddeln. Leider habe ich diese nicht selber geschossen und bin daher von externen professionellen und unlizensierten Quellen abhängig.

Außerdem folgen bald geheime Bilder aus einem deutschen Biergarten in Red Bank. Wer Langeweile hat, kann mir helfen eine Wette zu gewinnen - Meine Aufgabe ist es die heilige Biersorte Sternburg in den USA zu finden. Jeder Hinweis ist willkommen.

USA Bericht:: Groß, Größer, New York

Mein erster Besuch der Super Metropole New York war ein voller Erfolg. Dank dem Guten Wetter haben wir viele Teile der City auskundschaften können. Darunter Plätze wie der Timesquare, Little Italy oder der Central Park.

Chinatown war der Startpunkt unserer Tour am 4ten Juli. Neben Handtaschenverkäufern gab es auch viele Handtaschenverkäufer und Handtaschenverkäufer. Und was gab es noch? Na klar Hand... ich meine Fischverkäufer. Eng und stinkig - einige denken an die WCs der Bahn - aber das ist Chinatown wie man es zumindestens einmal gesehen haben muss.



Das Mittagessen in Little Italy war wie die Fertigmischung von ALDI - nur teurer.


Der Timesquare ist bombastisch. Hunderte von Reklametafeln und alles leuchtet und glänzt.
Ist diese Colgate größer als deine Wohung?


Hier ein paar Impressionen der Stadt und der Sehenwürdigkeiten. Auch schöne Mädchen gibt es in NY. Leider haben wir nur den Stier gefunden an der Wallstreet.






Wer in NY zumindestens einen Hauch von Natur erleben will muss in den Central Park gehen. Ein Gelände so groß wie Briesen in mitten der Großstadt. Hat was von der Lübbener Schlossinsel - mit viel Fantasie. ^^


Oben findet ihr die Tour in Videos.

BTW: Mein Independence Day kam einen Tag später. Seit Sonntag bin ich wieder Single und bereit für die Welt. Für alle Interessierten gibt es News bei mir persönlich. Demnächst nach der USA Dokureihe folgt die Serie: "Die Rückkehr des Spaßvogels" oder "Förster schlägt zurück" - verfolgt live und in Farbe meinen Umzug nach Stuttgart.

Gruß Chris

Samstag, 27. Juni 2009

Filmkritik: Transformers 2

Der heutige Tag war ein ganz besonderer für mich. Seit dem ersten Teil von 2007 mussten die Transformer Fans lange auf eine Fortsetzung warten. Meiner Meinung nach hat sich das Warten gelohnt. Man erhällt im Kino eine geballte Ladung Action, eine sehr mitreißende Story und Special Effects, bei denen selbst George Lucas vor Neid erblasst.

Story:
Der zweite Teil zeigt neue Details aus der Geschichte der Decepticons und der Autobots. Es zeigt sich, dass Megatron nicht der oberste "Bösewicht" ist und es noch schlimmer geht ^^
Mehr darf man nicht verraten. Einfach ansehen! (8/10 Punkte)

Effekte/Action:
Krasse Stunts, coole Transformationen und faszinierende Explosionen so wünscht man sich einen Actionfilm. Kampfszenen bekommen eine bisher nie dargewesene Spannung. (10/10 Punkte)

Darsteller/Dialoge:
Es spielen im großen und ganzen die gleichen Personen aus dem ersten Teil mit. Zu dem gibt es eine große Anzahl neuer Autobots und Decepticons. Dabei muss man loben, dass die Autobots jetzt auch Motoräder haben ( ich hatte auch mal eins als Spielzeug ). Die Dialoge fallen zum Teil sehr lustig aus. Es kommt dabei aber nicht zu stumpfen Witzen wie ich finde. Die Stimmung der Charaktere ist genial. Man kann sich sehr leicht in die Gefühlwelt der aktuell gezeigten Darstellers hinein versetzen, was ein großartiges Erlebnis für den Zuschauer ist. (9/10 Punkte)

Fazit:
27 von 30 erreichbaren Punkten in meiner Actionfilm Kritik. Na wenn das kein Grund zum Ansehen ist. Ich empfehle aber sehr den ersten Teil vorher zu sehen, da man sonst Teilweise nicht jede Anspielung versteht und die Story nicht immer nachvollziehbar sein könnte. Ich will nun auch einen eigenen Autobot - muss ja nicht gleich Optimus Prime sein ^^.

USA Bericht:: Thunderbird? Neee ^^

Auch das Sportteam der Monmouth University hat ein Wappentier. Es handelt sich also nicht um das Logo für Thunderbird 3.

Wappentier:


Und ein sehr kleiner Teil des Sportplatzes (Footballstadion):

Es fehlen: Fußballplatz, Baseballplatz, Sporthalle, Hockeycourt etc.

USA Bericht:: Nobelpreis und Urknall

Neulich waren wir bei der Bell Labs "Antenna". Das ist eine art hornförmige Satellitenschüssel mit der zum ersten Mal der Urknall nachgewiesen werden konnte. Dafür gabs nen Nobelpreis und ne News auf meinem Blog. War also ganzschön wichtig. Hier ein paar Bilder von diesem Gerät welches auf riesigen Schienen bewegt werden konnte.

Erstmal ein paar geschichtliche Aspekte:


Dann ein Größenvergleich:


Und noch mal verschiedene Perspektiven:



Sonntag, 14. Juni 2009

USA Bericht:: Immer wieder Sonntags

Heute waren wir wieder am Strand. Dieser Sonntag war vom Wetter her auf jedenfall sommertauglicher als der Rest der Woche.

Auch heute gibt es wieder eine kleine Fotogallerie:



Und für meine allerliebste Knutschkuh:


Für alle Videofans habe ich einen Rundumblick vom Strand:

Freitag, 12. Juni 2009

Neue Chroniken in neuem Gewand

Ich habe soeben die neue Version des zweiten Buches online gestellt. Hier noch einmal der Link für alle Interessierten.

Buch: Neue Chroniken Beta V2

Sonntag, 7. Juni 2009

USA Bericht:: Land in Sicht

Bei den heutigen 27 Grad Celsius haben Andi und ich es uns nicht entgehen lassen den Strand unsicher zu machen. Der Weg vom Unigelände zum Strand beträgt leider 20Min zu Fuß, was bei fast 30° schon bedrückend ist. Um euch einen Eindruck von der Atlantikküste zu vermitteln, habe ich ein paar Bildchen gemacht.

Impressionen auf dem Weg:


Endlich am Wasser:




Wir beide:


Revier wird markiert:


Bis zur nächsten Diashow
euer Chris

Samstag, 6. Juni 2009

USA Bericht:: Osterspaziergang

Andi und ich haben heute einen kleinen Spaziergang über das Uni Gelände der Monmouth University gemacht. Die folgende kleine Fotogalerie zeigt, wo ich wohne und wie so eine amerikanische Uni ausschaut.

Ein Wegweiser und mein Apartment:


Die Monmouth University in ihrer vollen Pracht:




Auf dem Universitätsgelände gibt es so viele Eichhörnchen:


Bild hinzufügenUm ein Foto zu vergrößern einfach mit der Maus anklicken. Viel spaß beim durchschauen.
Gruß Chris